Aktuelles Befristungsrecht | Prof. Dr. Markus Stoffels | 5 Zeitstunden
- Datum:
- 15. Mär 2019, 13:30
- Ende:
- 15. Mär 2019, 19:00
- -:
- -
- Preis:
- siehe Info Teilnahmegebühr
- Ort:
- Hotel Domicil Leidinger, Saarbrücken
Beschreibung
SEMINARINHALT
Freitag, der 15.03.2019, 13:30 bis 19:00 Uhr - fünf Vortragsstunden
___________________________________________________________________________
Gegenstand des Seminars ist das Befristungsrecht. Das äußert praxisrelevante Rechtsgebiet ist in ständiger Bewegung. Nicht nur die Rechtsprechung des EuGH und des BAG schreitet stetig voran. Auch von Seiten der Gesetzgebung sind in näherer Zukunft einschneidende Veränderungen zu erwarten. Das Seminar will über diese aktuellen Entwicklungen informieren, aber auch Grundstrukturen aufzeigen und auf typische Fehler im Befristungsrecht aufmerksam machen. Im Einzelnen wird es um folgende Themen gehen: Neuerungen nach dem Koalitionsvertrag; Fallstricke bei Formfragen; Abgrenzung zum Aufhebungsvertrag; Probleme der Befristung mit Sachgrund: Vertretungsbefristung, Kettenbefristungen und Missbrauchskontrolle, Person des Arbeitnehmers – insbes. Profi-Fußballer, Haushaltsbefristung, gerichtlicher Vergleich; Aktuelles zur sachgrundlosen Befristung: Reichweite des Vorbeschäftigungsverbots, derselbe Arbeitgeber, Verlängerung; Beschäftigung von Arbeitnehmern über die Altersgrenze hinaus (§ 41 S. 3 SGB VI); Entfristung; befristete Arbeitszeiterhöhung.
Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Stoffels, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg